- Nicht in der prallen Mittagssonne gießen, um Verbrennungsschäden zu vermeiden.
- Gieße am besten am frühen Morgen oder abends nach Sonnenuntergang.
- Intensiver, dafür nur alle paar Tage gießen.
- Den Boden um die Pflanze herum bewässern.
- Besonders bei Tomaten (Braunfäule) und Gurken (Falscher Mehltau) sollten die Blätter nicht nass werden, sonst droht Pilzbefall.
- Südländische Kräuter wie Thymian und Rosmarin erst gießen, wenn die Erde ausgetrocknet ist.
- Generell brauchen Pflanzen an sonnigen Plätzen mehr Wasser als Schattengewächse.
- Pflanzen in Töpfen benötigen mehr Wasser.
- Als Faustregel für die Gießmenge gilt: Je größer die Blätter, desto höher der Wasserbedarf.
Good-to-know:
Nach ausreichender Bewässerung fungiert Düngme als natürlicher Wasserspeicher. Bei Verlangen deiner Pflanzen versorgt unser Universaldünger diese dann mit Wasser und Nährstoffen.